thomas

About Thomas Diener

Thomas Diener ist Coach, Supervisor (ÖVS) und Laufbahnberater in Zürich und Wien mit über 30 Jahren Beratungserfahrung. Sein Kernthema ist die (co-kreative) Gestaltung von Zukunft. Folgerichtig ist er auch als Moderator von Zukunftswerkstätten, Future – Search – Konferenzen, Strategieworkshops in der Schweiz, Deutschland und Österreich sowie als Social Entrepreneur tätig. 1995 gewann er den Förderpreis für innovative Ideen im Sozialbereich der Stadt Zürich und mehrere Preise mit Projekten gegen die Arbeitslosigkeit. In der Schulung von Mentoren für New Work hat er mit Frithjof Bergmann zusammen gearbeitet. Speziell für die individuelle Zielfindung entwickelte er den Methodenmix „Berufs- und Lebensnavigation“ den er seit über acht Jahren in verschiedenen Ländern und Hochschulen unterrichtet. Publikationen: * 2010 “Berufs- und Lebensnavigation – Individuelle Zugänge zur Arbeitswelt” Im Sammelband „Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: Neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis“, Verlag Bertelsmann * 2016 Thomas Diener: Tu, was du wirklich, wirklich willst – Die Alchemie der Berufsnavigation. Verlag tredition * 2016 Thomas Diener: Tu, was du wirklich, wirklich willst – Der Lifedesign – Workshop zur Berufsnavigation. Verlag tredition

FairWork – News 2025-06

Dass sinnentleerte Arbeit krank macht, ist gut belegt.  Besonders erschrecken ist daher eine Studie der Uni Zürich: Es gaben 19 % der Befragten an, ihre Arbeit trage «selten» oder «nie» positiv zur Gesellschaft bei. Das Thema „Sinnhaftigkeit der Arbeit“ stand bei mir ganz am Anfang meiner Berufs-Laufbahn. Schon beim Eintritt in die Arbeitswelt merkte ich, dass [...]

By |2025-06-26T16:55:30+01:00Juni 16th, 2025|NEWS, Newsletter|0 Comments

Sinnlose Arbeit macht krank

Bild: Pixabay Warum Sinn in der Arbeit wichtig ist Menschen, die ihre Arbeit als sinnvoll erleben, haben eine höhere Bindung an die Organisation, zeigen mehr Engagement und bessere Leistungen; ihre Lebens- und Arbeitszufriedenheit ist höher und sie sind psychisch und physisch gesünder. Das ist das Resultat einer Meta-Analyse „Outcomes of Meaningful Work“. Die [...]

By |2025-06-16T16:04:38+01:00Juni 16th, 2025|Arbeitswelt, Laufbahnberatung, NEWS|0 Comments

Der WORKNAVIGATOR für Coaches und Berater*innen

👍      Du bietest Life-Coaching oder psychosoziale Beratung an. 👍       Manchmal dreht es sich bei deinen Kund*innen um Fragen der beruflichen Neuausrichtung. 👍       Mit deiner Erfahrung als Coach kommst du mit diesem Thema gut klar. 👍       Du wünschst dir jedoch zusätzliche Tools, die dir helfen, solche Prozesse noch gründlicher und fundierter anzugehen. 😊 Dann könnte dieses [...]

By |2025-05-28T13:00:16+01:00Mai 22nd, 2025|Coaching, NEWS|0 Comments

Master-Messe Zürich

Master-Messe Die Messe für Aus- & Weiterbildungen (CAS, DAS, MAS, MBA, EMBA) an Hochschulen! HALLE 550, ZÜRICH-OERLIKON | 31. OKTOBER 2024 | 10:00 – 16:00 UHR Erlebe die Vielfalt an Bildungsmöglichkeiten an der Master-Messe, wo renommierte Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Hochschulen und Business Schools aus aller Welt über 400 erstklassige Studiengänge sowie MBAs & EMBAs präsentieren. [...]

By |2024-12-16T20:07:17+01:00Oktober 24th, 2024|unkategorisiert|0 Comments

Grundkraft – Training in Wien

Wirksame Werkzeuge und innere Entwicklung für Führungskräfte und Beziehungsarbeiter*innen Wer als Führungskraft, Lehrkraft oder in der Jugendarbeit mit Menschen zu tun hat, wirkt – neben allen Methoden und Tools – immer auch durch seine Persönlichkeit. Zu allen behandelten Themenbereichen werden daher konkrete Werkzeuge vermittelt und gleichzeitig dazu angeregt, eine der eigenen Persönlichkeit entsprechende  innere Klarheit [...]

By |2024-10-25T17:03:25+01:00August 26th, 2024|Coaching, NEWS|0 Comments

Der Default-Effekt in der beruflichen Entwicklung

Warum wir uns manchmal gegen unsere Bedürfnisse entscheiden und wie wir das vermeiden können Auf Schiene bleiben oder das Gleis verlassen? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier – und das ist zunächst einmal etwas Gutes. Wie könnten wir unseren Alltag bewältigen, wenn wir laufend über das nachdenken müssten, was wir gerade tun. Dieser energiesparende [...]

By |2024-08-27T09:36:47+01:00August 19th, 2024|Laufbahnberatung|0 Comments

Interne Weiterbildungen

Interne Aus- und Weiterbildungen sind sinnvoll Wenn in einer Organisation Sichtweisen und Methoden gemeinsam und praxisorientiert erlernt werden, führt das zu einer besseren Verständigung im Bezug auf  Theorien und Interventionen im Arbeitsalltag. Diese gemeinsame Sprache trägt dazu bei, in Teambesprechungen, Intervisionen und Supervisionen die eigene Arbeit in einem höheren Niveau zu reflektieren. Im Idealfall entsteht [...]

By |2024-08-18T11:09:45+01:00August 17th, 2024|NEWS, Organisationsentwicklung|0 Comments

FairWork – News 2024-09

Niemand wählt im Supermarkt ausschließlich Produkte, die auf Augenhöhe platziert sind.  Spontan greifen wir jedoch genau dorthin. In der Verhaltenswissenschaft wird dieses Phänomen „Default-Effekt“ genannt und dieser spielt auch in unserem beruflichen Werdegang eine nicht zu unterschätzende Rolle. Warum wir uns dabei manchmal gegen unsere Bedürfnisse entscheiden und wie wir das vermeiden können ist eins [...]

By |2024-10-25T16:05:31+01:00Juli 27th, 2024|NEWS, Newsletter|0 Comments

FairWork – News 2024-05

Im Gegensatz zu vielen Marketing-Newsletter, die mittlerweile von  Chatbots erstellt werden, steckt in diesem Text noch echte Handarbeit. Ich überlege mir vor dem Schreiben, ob das, was ich mitteilen möchte, relevant sein könnte und inspiriert. Mit ein Grund, warum dieser Newsletter nur selten erscheint. Mich inspiriert im Moment vor allem, mit Menschen und Gruppen in [...]

By |2024-05-07T15:45:04+01:00Mai 3rd, 2024|NEWS, Newsletter|0 Comments

Einordnung des ChatGPT-Hypes

Für die Vorbereitung meiner Workshops zum Thema KI in der Berufs- und Laufbahnberatung habe ich Dr. Norbert Huchler interviewt. Er ist Vorstandsmitglied am ISF München und Mitarbeiter des Projektes KI – Mensch – Gesellschaft. Das Interview ist spannend genug, um es ungekürzt (ca 40 Min) zur Verfügung zu stellen. Zum Interview Zu Beginn des Interviews [...]

By |2024-05-05T20:33:32+01:00Mai 3rd, 2024|unkategorisiert|1 Comment
Go to Top